Die Salzgitter AG zählt zu den traditionsreichen deutschen Konzernen und hat sich durch nachhaltiges internes und externes Wachstum zu einem der führenden Stahl- und Technologiekonzerne Europas entwickelt.
Unser Konzern umfasst nahezu 160 nationale und internationale Tochter- und Beteiligungsgesellschaften und beschäftigt weltweit über 25.000 Mitarbeiter.
Als innovativ denkender und handelnder Konzern verfügen wir über ein breites Produkt- und Leistungsspektrum und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.
Dabei stehen für uns die individuellen Anforderungen der Kunden, die Herausforderung der Märkte und eine nachhaltige Fertigung gleichermaßen im Mittelpunkt.
Kernkompetenzen für die Automobilindustrie
Eine besondere Stärke der Salzgitter AG liegt in der Fähigkeit zur Realisierung komplexer Systemlösungen für spezielle Anwendungsbereiche und Kundenanforderungen. Unsere Struktur ermöglicht eine schnelle Zusammenstellung konzernübergreifender Projektteams, in denen durch effektive Vernetzung unterschiedlicher Fachkompetenzen in enger Kooperation mit dem Kunden marktfähige Lösungen entwickelt werden.
Vorteile unseres Konzern-Netzwerks:
Lösungen für komplexe Aufgaben im Bereich modernster Stahlherstellung und -verarbeitung – dafür steht die Initiative Automotive.
Aufgaben der Initiative Automotive
Im Mittelpunkt jeden Handelns stehen für uns die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und die optimale Vernetzung der jeweiligen Fachkompetenzen.
So entstehen automobile Lösungen, die die Performance unserer Kunden in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Leichtbau sowie Umwelt- und Ressourcenschonung nachhaltig verbessern – heute und in Zukunft.