Initiative Automotive der Salzgitter AG
Wir erhöhen Ihre Automotive Performance
Innerhalb der „Initiative Automotive“ bündeln wir unsere Fachkompetenzen und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Werkstoffen, Prozessen und Dienstleistungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstehen so innovative Konzepte und Ideen für den Automobilbau von morgen.
Im Rahmen der „Initiative Automotive“ stellen wir Ihnen unsere aktuellen Werkstoffentwicklungen bis hin zu individuellen Bauteillösungen vor, mit denen sich die Performance-Werte in den Anwendungsbereichen Karosserie, Fahrwerk und Antrieb nachweisbar verbessern lassen.
Karosserie
Werkstoffstrategie Mehrphasenstähle
- Dualphasenstahl und Complexphasenstahl
Fertigungstechnologie
- Zuschnitt großer Bauteile
Oberflächentechnologien
- Pretex® focar® und StronSal® MC
Bauteillösungen mit Tailor Welded Blanks, Patch und Hydroforming
- Neue Einsatzpotenziale
Lösungen für Serienwerkzeugbau und Kleinserienfertigung
Fahrwerk
Werkstoffstrategie Mehrphasenstähle
- Bainitischer Stahl
Werkstoffstrategie Vergütungsstähle
- Lufthärtbarer Stahl (RobuSal®)
Fertigungstechnologie Halbwarmumformung
- Werkstoffentwicklung, Verfahren und Einsatzpotenziale
Bauteillösungen mit Präzisionsstahlrohren
- Neue Einsatzpotenziale
- Leichtbaukonzepte mit TDT® Tailor Drawn Tubes
Möglichkeiten mit neuen Werkstoffen, Bauteillösungen mit Hydroforming
- Neue Einsatzpotenziale
- Technologietrend IHU-Presshärten
Antrieb
Bauteillösungen mit Präzisionsstahlrohren
- Neue Einsatzpotenziale
- Präzisionsstahlrohre für den Motorbau: Einspritzdrücke bei Dieselmotoren bis 3.000 bar
- Präzisionsstahlrohre für den Getriebebau: Getriebewellenproduktion durch Umformen
Bauteillösungen mit Hydroforming
- Neue Einsatzpotenziale
- Komponenten aus ferritischen Edelstählen
- Technologietrend
Wir informieren sie auf Wunsch per E-Mail über Entwicklungen der Initiative Automotive.
Informationsmaterial
