Die neue Warmbandspaltanlage 2
28.05.2025 | Salzgitter Flachstahl GmbH

In der Warmbandspaltanlage der Salzgitter Flachstahl wird Warmbreitband durch Längsteilen in einzelne Ringe, sogenannte Spaltbänder, geteilt (gespalten).
Um gebeiztes und ungebeiztes Warmband kundenspezifisch in bis zu 13 Spaltbänder teilen zu können, wird am Standort Salzgitter die neue Warmbandspaltanlage 2 (WBS2) in Betrieb genommen. Die Warmbandspaltanlage 2 befindet sich derzeit in der Hochlaufphase und soll zeitnah die bisher verwendete Warmbandspaltanlage 1 (WBS1) vollständig ersetzen.
Die Warmbandspaltanlage 2 weist gegenüber der Vorgängeranlage WBS1 zahlreiche Vorteile auf.
Der hohe Automatisierungsgrad der WBS2 spiegelt sich in den einzelnen Aggregaten wider. So wird der Bau der Kreismesserschere, die zum Spalten der Warmbänder eingesetzt wird, an der WBS2 durch einen Roboter erledigt. Dadurch werden zum einen die Mitarbeiter körperlich entlastet, und zum anderen kann der Messerbau in etwa der halben Zeit im Vergleich zum manuellen Aufbau an der WBS1 realisiert werden.
Darüber hinaus erfolgt nach dem Einsatz der Kreismesser eine automatische Reinigung sowie eine Schnittkantenkontrolle der Messer, um zu gewährleisten, dass die Messer immer im optimalen Zustand eingesetzt werden.
Ein vollautomatisches Oberflächeninspektionssystem (OIS) sowie eine Online-Breitenmessung der geteilten Spaltbänder gewährleisten eine optimale Qualität. Zur sicheren Identifizierung der Spaltringe übernimmt zukünftig ein Roboter die Etikettierung.
Die erhebliche Erhöhung des Automatisierungsgrades führt neben der Entlastung des Anlagenpersonals auch zu einer deutlichen Effizienzsteigerung, wodurch eine Kapazitätserhöhung bei gleichzeitiger Einhaltung engster Toleranzen und höchster Qualitätsansprüche erreicht wird.
Im Vergleich zur alten WBS1 werden an der neuen WBS2 Kreismesser mit einem größeren Innendurchmesser und somit auch größerem Gewicht eingesetzt. Die größeren, massiveren Kreismesser ermöglichen das Aufbringen größerer Schneidkräfte, wodurch das Produktionsspektrum auf hoch und höchstfeste Güten erweitert werden kann. So können an der neuen Warmbandspaltanlage 2 Güten mit einer Festigkeit von bis zu 1.400 MPa verarbeitet werden.
An der WBS2 lassen sich Spaltbanddicken von 1,5 mm bis 8 mm und Spaltbandbreiten von 100 mm bis 2.000 mm unter Einhaltung engster Toleranzen und Qualitätsansprüche produzieren. Je nach Kundenwunsch werden Spaltringe mit einem Innendurchmesser von 508 mm, 610 mm oder 760 mm aufgewickelt.
Parameter | WBS 1 | WBS 2 |
Festigkeit | max. 1.000 MPa | max. 1.400 MPa |
Spaltbanddicke | 1,5-8,0 mm | 1,5-8,0 mm |
Spaltbandbreite | 100-1.600 mm | 100-2.000 mm |
Breitentoleranzen | min. 0,5 mm | min. 0,5 mm |
Anzahl Ringe | max. 13 | max. 13 |
Coilgewicht | max. 32 t | max. 36 t |
Einsetzbare Coilbreiten | 700-1.650 mm | 600-2.050 mm |
Coilinnendurchmesser | 508/610 mm | 508/610/760 mm |
Coilaußendurchmesser | 1.000-2.100 mm | 1.000-2.300 mm |